Damit eine Leistung prozessorientiert beurteilt werden kann, muss zunächst festgelegt werden, was überhaupt beurteilt werden soll. Im Wesentlichen geht es dabei um die Leistungen der Schüler*innen, ausgedrückt in Handlungen und […]
Oliver Gabriel M.A.
13 Beiträge
Hierzu werden zunächst die Grundlagen eines Prozesses dargestellt und Rückschlüsse auf die Beurteilung und Bewertung gezogen. Um sich den Inhalten und dem Ablauf einer prozessorientierten Prüfung nähern zu können, ist […]
Handlungs- und Kompetenzorientierung. Zwei Termini, die sich quer durch die Ausbildungswelt der Bildungseinrichtungen nicht nur in der Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen (NotSan)-Ausbildung ziehen. Als Adjektiv kombiniert mit den Begriffen Unterricht, Didaktik […]